Netto Marken-Discount
Beruhigung durch Normalität.
Seit Anfang 2015 arbeiten wir für die Edeka‐Tochter Netto Marken‐Discount. Netto ist eine Ansage. Unterm Strich konsequent günstiger. Und das gilt für ein breites Sortiment an Markenartikeln und Discountprodukten. Die Shops sind dagegen alles andere als konsequent. Der Zukauf der Marke Plus tat einiges dazu. Ein Süd-Nord-Gefälle in Sachen Shopgestaltung ist erkennbar.
Die Analyse zeigte, dass Netto zu viele und nicht aufeinander abgestimmte Markenelemente verwendete. In der Summe fehlte es an Wiedererkennbarkeit und Orientierung im Handzettel und Laden.
Die Lösung war daher: Weniger ist mehr. Harmonisierung und Fokussierung auf wenige, wiedererkennbare und orientierende Elemente.
Der Farbcode der Marke war unser erster Ansatzpunkt. Netto ist gelb. Gelb mit Rot. Dieser Farbcode differenziert im Wettbewerbsumfeld.
Das Netto‐Logo wurde von dreidimensionalen und effekthaschenden Elementen befreit. Für den Handzettel wurde ein flexibles Raster entwickelt mit spezifischen Produkthintergründen, einer klar definierten Hierarchie für Preisauszeichnungen und einer neuen, frischen Bildsprache. Das Zusammenspiel aller Elemente bildet zukünftig die Grundlage für das analoge sowie digitale Markenerlebnis der Marke Netto.
Um die Wiedererkennung und Orientierung zu stärken, setzen wir auf eine markentypische Piktogrammsprache, die sowohl in den Handzetteln als auch im Shop zum Einsatz kommt. Die ersten Piloten wurden in Hamburg und in der Nähe von München getestet. Das Gesamtkonzept wird nun sukzessive ausgerollt. Und vielleicht dürfen wir auch irgendwann an das Logo ran … Parallel und in enger Zusammenarbeit wurde auch eine Kampagne entwickelt: von Jung von Matt/Elbe.
Logo
Farbsystem
Typografie
Piktogrammsprache
Kompetenzen
Brand Strategy
Strategische Beratung
Positionierung
Brand Design
Corporate Design
Icon-Sprache
Printpublikationen (Handzettel)
Kennzeichnungssystem und Orientierungssystem
Templates
Brand Management
Brand-Management-System
Manuals
Implementierung
Anfragemanagement
Brand Design Tutorials
Seit Anfang 2015 arbeiten wir für die Edeka‐Tochter Netto Marken‐Discount. Netto ist eine Ansage. Unterm Strich konsequent günstiger. Und das gilt für ein breites Sortiment an Markenartikeln und Discountprodukten. Die Shops sind dagegen alles andere als konsequent. Der Zukauf der Marke Plus tat einiges dazu. Ein Süd-Nord-Gefälle in Sachen Shopgestaltung ist erkennbar.
Die Analyse zeigte, dass Netto zu viele und nicht aufeinander abgestimmte Markenelemente verwendete. In der Summe fehlte es an Wiedererkennbarkeit und Orientierung im Handzettel und Laden.
Die Lösung war daher: Weniger ist mehr. Harmonisierung und Fokussierung auf wenige, wiedererkennbare und orientierende Elemente.
Der Farbcode der Marke war unser erster Ansatzpunkt. Netto ist gelb. Gelb mit Rot. Dieser Farbcode differenziert im Wettbewerbsumfeld.
Das Netto‐Logo wurde von dreidimensionalen und effekthaschenden Elementen befreit. Für den Handzettel wurde ein flexibles Raster entwickelt mit spezifischen Produkthintergründen, einer klar definierten Hierarchie für Preisauszeichnungen und einer neuen, frischen Bildsprache. Das Zusammenspiel aller Elemente bildet zukünftig die Grundlage für das analoge sowie digitale Markenerlebnis der Marke Netto.
Um die Wiedererkennung und Orientierung zu stärken, setzen wir auf eine markentypische Piktogrammsprache, die sowohl in den Handzetteln als auch im Shop zum Einsatz kommt. Die ersten Piloten wurden in Hamburg und in der Nähe von München getestet. Das Gesamtkonzept wird nun sukzessive ausgerollt. Und vielleicht dürfen wir auch irgendwann an das Logo ran … Parallel und in enger Zusammenarbeit wurde auch eine Kampagne entwickelt: von Jung von Matt/Elbe.
Kompetenzen
Brand Strategy
Strategische Beratung
Positionierung
Brand Design
Corporate Design
Icon-Sprache
Printpublikationen (Handzettel)
Kennzeichnungssystem und Orientierungssystem
Templates
Brand Management
Brand-Management-System
Manuals
Implementierung
Anfragemanagement
Brand Design Tutorials
Logo
Farbsystem
Typografie
Piktogrammsprache
Kompetenzen
Brand Strategy
Strategische Beratung
Positionierung
Brand Design
Corporate Design
Icon-Sprache
Printpublikationen (Handzettel)
Kennzeichnungssystem und Orientierungssystem
Templates
Brand Management
Brand-Management-System
Manuals
Implementierung
Anfragemanagement
Brand Design Tutorials
Logo
Farbsystem
Typografie
Piktogrammsprache
Titellayout
Handzettel Layoutprinzip
Nahkennzeichnung
Orientierungssystem
Eigenmarkenkommunikation
Obst- & Gemüsebereich